You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
DRK berät Ausschuss des Deutschen Bundestages.
Die vergangenen Jahre waren besonders bewegende und herausfordernde Jahre für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das deutsche Bevölkerungsschutzsystem.…
Foto: Sven Rogge/DRK
Die Temperaturen steigen und die Sommerferien stehen vor der Tür. Jung und Alt zieht es ans Wasser. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt praktische Tipps, für…
Wichtige Informationen und Handlungsanweisungen für die Erste Hilfe bei Kindern, das stand am 29. Juni 2023 bei den Profis vom Ev. Kindergarten Sonnenkamp St. Johannes im Mittelpunkt. Für Leiterin…
Pressemitteilung aus dem Bundesverband - 24. Juni: Tag des Bevölkerungsschutzes - „Das DRK steht den Menschen in Krisensituationen als verlässlicher Partner zur Seite. Gleichzeitig ist es wichtig,…
Pressemitteilung aus dem DRK Bundesverband
In den frühen Morgenstunden des 6. Juni wurde der Staudamm des Wasserkraftwerks in der Stadt Nowa Kachowka in der Südukraine zerstört. Dadurch wurde eine…
Eine Notlage ist weniger dramatisch, wenn man vorbereitet ist. Bei einer Überschwemmung, Starkwind oder einem Brand, haben die Profiretter oft erst spät Zeit, sich um einzelne Haushalte zu kümmern. So…
Aus dem DRK Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V.
Am Mittwoch, dem 24. Mai, trafen sich im DRK-Zentrum in Ense die Ausbildenden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisverband (KV) Lippstadt-Hellweg…
Pressemitteilung aus dem DRK Bundesverband.
Einigung mit Ver.di in der zweiten Runde. DRK-Generalsekretär Christian Reuter: „Ich sehe das DRK und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit für die…
„Die humanitäre Lage in den betroffenen Gebieten ist kritisch. Die Zivilbevölkerung hat kaum Zugang zu Wasser oder Lebensmitteln. Die Gesundheitsversorgung steht kurz vor dem Zusammenbruch“, sagt der…
„Seit einiger Zeit kommt es verstärkt zu Problemen bei der Beschaffung von Rettungsfahrzeugen und medizinischem Gerät bei teilweise stark steigenden Preisen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda…